Sitemap Mailformular Druckversion

Burgen und Schlösser

Wartburg
Interessieren Sie sich für mittelalterliche Burgen?
Dann machen Sie einen Ausflug zur Wartburg bei Eisenach – Schauplatz und Pflegestätte des Kultur- und Geistesleben verschiedener Epochen. Mit diesem Bauwerk verbinden sich historische Ereignisse nationaler und weltgeschichtlicher Bedeutung, so z.B. der legendäre Sängerkrieg oder Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments.

Internet: www.wartburg.de

Schloss Friedenstein
Erkunden Sie die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands – das Schloss Friedenstein in Gotha. Das Schloss birgt umfangreiche und einzigartige Sammlungen, so z.B. das einzige Kartographische Museum Europas. Im Westturm des Schlosses befindet sich das heute noch bespielte Ekhoftheater, das älteste Barocktheater Deutschlands, mit originaler Bühnentechnik aus Holz.

Internet: www.stiftung-friedenstein.de

Schloss Bertholdsburg
Möchten Sie etwas über die Natur- und Regionalgeschichte Südthüringens erfahren, besichtigen Sie das Schloss Bertholdsburg, Wahrzeichen Schleusingens. Die frühere Residenz der Grafen von Henneberg beherbergt heute das Naturhistorische Museum Südthüringens. Hier können Sie eine umfangreiche Mineraliensammlung sehen, die Geschichte der Grafen von Henneberg oder etwas über die Stadtgeschichte Schleusingens erfahren.

Internet: www.museum-schleusingen.de

Schloss Wilhelmsburg
Sie interessieren sich für Renaissanceschlösser?
Dann besuchen Sie das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden, eines der bedeutendsten Denkmale der Renaissance-Baukunst Deutschlands. Eine Augenweide bilden die repräsentativen Festsäle wie auch die protestantische Schlosskirche mit der ältesten heute noch bespielbaren Orgel in Europa.